Erfahren Sie mehr über die neuesten Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Konzernen.
Implementierung eines automatischen Klassifizierungssystems mittels sogenannter gefalteter neuronaler Netze für Defekte in Stahlblechen, die während des Produktionsprozesses entstehen. Ziele Automatische Qualitätsprüfung der Stahlplatten, Blechen o.ä. Erhöhung der Qualität des Endergebnisses im Produktionsprozess Lokalisieren Sie die kritischen Phasen des Produktionsprozesses Der Produktionsprozess von Stahlplatten ist besonders sensibel. Es gibt eine große Anzahl von Prozessen, und schon […]
Mit Hilfe von prädiktiven Algorithmen sind wir in der Lage, das übliche Verhalten einer Maschine zu erkennen und Alarme zu erzeugen, sobald Anomalien erkannt werden. Dies ermöglicht uns, eine gezielte proaktive Wartung, entsprechend der Überwachung der Maschinen, durchzuführen und mehr Wissen und Transparenz über den Zustand der Anlagen zu haben. Ziele Anormales Verhalten identifizieren Führen […]
Mit univarianten oder multivarianten Methoden können wir Zeitreihen von Verbrauch, Produktion oder Ausgaben vorhersagen. Diese werden in sogenannte ETL-Prozesse zur Datenverarbeitung integriert und die Algorithmen, die die besten Ergebnisse liefern, ausgewählt, um stets die besten Vorhersagen für den Absatz und damit für die Bedarfe bis auf Komponentenebene zu liefern. Ziele Erstellen von Vorhersagen, die Informationen […]
Durch eine Entwicklung, die auf Cloud, Blockchain und künstlicher Intelligenz basiert, digitalisieren wir die Prozesse der Zollabfertigung und der Schiffsnominierung: So wird eine Rückverfolgbarkeit und Automatisierung der Abläufe in Prozessen erreicht, in denen zusätzlich eine Validierung und Zertifizierung mit gesetzlicher Grundlage notwendig ist. Ziele Automatisieren Sie digitale Abläufe mit Smart Contracts Reduzieren und Optimieren von […]
Der Einsatz unserer prädiktiven Technologien und operativer Planer liefert ein digitales Transportmanagement-Tool, das die Mitarbeiter der Transportabteilung unterstützt und sie von sich wiederholenden Aufgaben befreit, so dass sie sich aufs „Feintuning“ und Aufgaben mit dem höherem Mehrwert konzentrieren können. Ziele Enlastung des Transport-Managers Verbessern Sie die Genauigkeit und Geschwindigkeit von LKW-und Ressourcen-Zuweisung Steigern Sie die […]
Die Sentimentanalyse ist ein automatisiertes Verfahren zur Analyse von Texten und zur Interpretation und Extraktion subjektiver Informationen. Durch maschinelles Lernen und den Einsatz von Textanalysen können Algorithmen Texte als positiv, negativ und neutral klassifizieren oder die darin vorhandenen Emotionen extrahieren. Es hilft einem Unternehmen, die soziale Stimmung für seine Marke, sein Produkt oder seine Dienstleistung […]