Erfahren Sie mehr über die neuesten Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Konzernen.
Mithilfe von Web Scraping und RPA-Tools (robotergesteuerte Prozessautomatisierung) werden Medikamentenpreise von Websites extrahiert….. Diese Daten sind mit Informationen aus offenen Datenquellen verknüpft und füttern ein Data Warehouse mit Zeitreihen von Preisen und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Ziele Extrahieren von Medikamentenpreisen aus verschiedenen Quellen. Schaffung einer Datenbank mit Zeitreihen von Medikamentenpreisen. Schaffung eines Preisabfragetools […]
Mithilfe von KI-Algorithmen wird ein digitaler Zwilling der Maschine geschaffen, an dem man die Erfolgswahrscheinlichkeit einer bestimmten Parametrisierung oder endgültigen Setups untersuchen kann. Dank dessen können Änderungsvorschläge für Maschinen variablen erschaffen werden, deren Erfolg prozentual höher liegen wird. Ziele Es werden Setup-Veränderungen für die Maschinen zur Qualitätsverbesserung der gefertigten Teile vorgeschlagen. Bewertung der Erfolgsquote einer […]
Die Installation eines automatischen Klassifizierungssystems mithilfe von Convolutional Neural Network oder faltendes neuronales Netzwerk zum Aufspüren von Fehlern in Stahlblechen, die während des Produktionsprozesses entstehen. Ziele Automatische Überprüfung der Qualität der Stahlbleche. Erhöhung der Qualität beim Endergebnis des Produktionsprozesses. Aufspüren der kritischen Phasen des Produktionsprozesses. Der Produktionsprozess von Stahlblechen ist besonders schwierig. Die Anzahl der […]
Erstellung eines Dashboards zur Simulation von verschiedenen Logistik-Szenarien und ihren Einfluss auf das EBIT. Ziele Simulation der Bottom Up Material Kosten & Währung Simulation der Preisveränderungen von Rohstoffen Simulation der Einflüsse auf das EBIT Bei den Ungewissheiten der Lieferkette, insbesondere in Bezug auf den Entwicklungen in China ist es für unseren Kunden von Bedeutung zu […]
Erstellung eines Logistik-Cockpits zur Optimierung der Lagerung der verschiedenen Bestände und Erstellung eines ABC-Lagersystems. Ziele Bestände über verschiedene Arten an Lägern hinweg tracken Platzoptimierung in den einzelnen Lägern Strategische Platzierung der Bestände in den passenden Lägern In Lägern mit mehreren Millionen von einzelnen Beständen ist es eine große Herausforderung den Überblick zu behalten, darüber wo […]
Um zum einen die besten Entscheidungen bezüglich des Einkaufs im Bereich Energie zu treffen und auf der anderen Seite die Folgen für die Umwelt möglichst neutral oder sogar positiv zu halten ist es essenziell Echtzeit Daten dieser Faktoren zu analysieren und darzustellen.