Eine hohe Leistung ist in der Produktions- oder Montagelinie entscheidend, aber wie misst man ob die Vorgänge korrekt und optimal ausgeführt werden? Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen berechnen diese anhand einer OEE. Im Folgenden stellen wir dar, welche Berechnungen für dieses KPI erforderlich sind und welche Vorteile sie in Bezug auf Kontrolle und Entscheidungsfindung bringen. Datenerfassung […]
Was ist Internet of Things? In manchen Bereichen muss, bevor eine Digitalisierung im Sinne der Industrie 4.0 eingerichtet werden kann, Maßnahmen ergriffen werden, um ein Ökosystem zu schaffen in welchem die 4.0 Technologien dann angewandt werden können. Dabei handelt es sich um das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Wir, von LIS-Solutions sind wir leidenschaftlich an […]
Vor welchen Herausforderungen steht die Logistik in Bezug auf Industrie 4.0? “Ihre Bestellung wird in 2-3 Werktagen bei Ihnen zugestellt”. Eine Angabe, die erstmal sehr gut klingt. Aber was passiert, wenn etwas dazwischenkommt? Im Lager waren die Bestände falsch angegeben, das Produkt ist doch nicht mehr verfügbar oder die Lieferanten haben zu viel zu tun, […]
Die aktuelle Situation in der Produktion Die Krise der letzten Monate hat der gesamten Wirtschaft einen herben Schlag versetzt. Ein stark betroffener Sektoren ist die Produktion. Gerade die Automobilindustrie hat es hart getroffen. In vielen Unternehmen sprechen wir schon von mehreren Tausend Euro Verluste wenn die Produktion auch nur eine Minute anhält. Doch in den […]
Die Verbreitung und Entwicklung von Industry 4.0 in der heutigen Industrielandschaft erreicht mit schwindelerregender Geschwindigkeit die Spitze. Immer mehr Entscheidungsträger und Manager haben Industry 4.0 nicht nur als Treiber für die Effizienz von Fertigungs- und Logistikprozessen übernommen, sondern die wichtigsten Unternehmen integrieren Industry 4.0 bereits als Methodik zur Überprüfung und Modifizierung der Planungs- und Produktionsprozesse, wobei ihnen […]
Spanien steht vor einem Einfrieren der Wirtschaftstätigkeit, um die Ausbreitung von COVID19 zu stoppen, und das mit einem Business-Ökosystem, das in Bezug auf die Digitalisierung weit hinter unserem europäischen Umfeld zurückbleibt. Puertos del Estado fördert einen ehrgeizigen Plan zur Förderung des Unternehmertums im Ökosystem der Hafenlogistik durch die Schaffung von Portlabs, in denen Start-ups und […]