BLOG

Korporativ

NEUESTE PUBLIKATIONEN

Unsere letzten Blogbeiträge

Korporativ

Willkommen bei Baitech Data!

Neuer Name, neues Jahr. Willkommen bei Baitech Data! 2023 mit Baitech Data Nach zehn Jahren haben wir uns 2022 mit dem alten Namen „LIS Data Solutions“ verabschiedet und 2023 mit unserem neuen Namen „Baitech Data“ eingeläutet. Wir freuen uns auf ein neues Jahr voll mit spannenden Gesprächen, interessanten Kontakten und ereignisreichen Events. Wie kam es […]

Mehr lesen
aidoo purchase
Korporativ

Bedarfsprognose mit Aidóo Purchases

Bestandsmanagement ist eine der unternehmerischen Aufgaben, die die meisten Zweifel und Unsicherheiten aufwirft: Wie viel Bestand brauche ich, wann beschaffe ich ihn, kann ich meine Kunden mit den aktuellen Reserven bedienen…? All diese Fragen sind in der Arbeit von Einkaufsabteilungen alltäglich. Wir leben in einer unsicheren Welt mit unsicheren und globalisierten Märkten, die die Beschaffungsaufgaben […]

Mehr lesen
neue marke
Korporativ

Baitechdata: Your allies for change

Eine neue Marke für eine neue Zeit Seit letztem Jahr sind wir bei Baitech Data in einen Rebranding-Prozess eingetaucht, um uns an den Kontext des tiefgreifenden Wandels anzupassen, den wir alle in der Geschäftswelt erleben. Eine Reise mit einem klaren Ziel: Ihnen mehr und besser helfen zu können. Es waren viele Monate der Überlegungen und […]

Mehr lesen
ANWENDUNGSFÄLLE

Entdecken Sie unsere Anwendungsfälle

Web Scraping für Medikamente

Mithilfe von Web Scraping und RPA-Tools (robotergesteuerte Prozessautomatisierung) werden Medikamentenpreise von Websites extrahiert….. Diese Daten sind mit Informationen aus offenen Datenquellen verknüpft und füttern ein Data Warehouse mit Zeitreihen von Preisen und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Ziele Extrahieren von Medikamentenpreisen aus verschiedenen Quellen. Schaffung einer Datenbank mit Zeitreihen von Medikamentenpreisen. Schaffung eines Preisabfragetools […]

Mehr lesen

Digitaler Zwilling zur Verbesserung des Maschinen-Setups.

Mithilfe von KI-Algorithmen wird ein digitaler Zwilling der Maschine geschaffen, an dem man die Erfolgswahrscheinlichkeit einer bestimmten Parametrisierung oder endgültigen Setups untersuchen kann. Dank dessen können Änderungsvorschläge für Maschinen variablen erschaffen werden, deren Erfolg prozentual höher liegen wird. Ziele Es werden Setup-Veränderungen für die Maschinen zur Qualitätsverbesserung der gefertigten Teile vorgeschlagen. Bewertung der Erfolgsquote einer […]

Mehr lesen

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt!

  Kontakt   Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt!

Our Brands