Wir lesen und hören die Begriffe Digitalisierung und digitale Transformation meist so, als wären sie Synonyme. Ihre standardisierte Verwendung als Repräsentationen der gleichen Idee hat ihren Gebrauch auf eine undeutliche Weise verallgemeinert, die das soziale Imaginäre durchdrungen hat, indem sie ihren mehrdeutigen und fehlerhaften Gebrauch erweitert hat. Es stimmt, dass sich beide Begriffe auf die […]
Die größte Unbekannte eines jeden Unternehmens ist, wie viel es verkaufen wird. Das hängt ab von der Nachfrage des Marktes. Die Nachfrage bestimmt die Aufgaben der Produktion, der Lagerung, des Vertriebs, des Einkaufs, der Instandhaltung, des Personals uvm. Die gesamte Organisation ist davon betroffen, da die Abteilungen, die durch den Verkauf bedingt sind, über die […]
Predictive Maintenance ist einer der großen Meilensteine für Unternehmen auf dem Weg zu Industrie 4.0. Produktions- oder Montagelinien, Fahrzeuge, Fördersysteme, kurz gesagt, Maschinen im Allgemeinen, so lange wie möglich unter optimalen Bedingungen arbeiten zu lassen, erhöht die Produktivität und steht in direktem Zusammenhang mit Kosteneinsparungen. durch digitale Zwillinge kann Predictive Maintenance noch weiter verstärkt werden. […]
Wir haben bereits über KNIME gesprochen, ein Tool, das uns hilft, Data Science-Plattformen auf einfache und intuitive Weise zu erstellen. Dazu arbeitet es mit ETL-Datenströmen (Extract, Transform and Load), die in Tabellen (Zeilen und Spalten) strukturiert sind. Sie ist in der Lage, eine komplexe Technologie wie Big Data, für jedes Unternehmensprofil verständlich und handhabbar zu […]
Sicherlich haben Sie schon einmal von Natural Language Processing (NLP) oder natürlicher Sprachverarbeitung gehört, die heutzutage sehr aktuell ist, obwohl ihre Ursprünge mehr als sieben Jahrzehnte alt sind. Wenn Ihnen der Begriff nicht geläufig ist, dann kennen Sie es, als System zur Interpretation menschlicher Sprache durch Maschinen: Übersetzer, Rechtschreibprüfung oder Sprachassistenten. Mit dieser kleinen Einführung […]
Da es immer ratsam ist, am Anfang zu beginnen, lassen Sie uns mit der Definition von Bildverarbeitung starten. Diese ist nichts anderes ist als die Fähigkeit, die Maschinen erhalten, Bilder zu sehen und zu analysieren. Diese Systeme ahmen das menschliche Sehen nach. So wird es Computern ermöglicht, Formen, Farben, Größen und all jene Attribute zu […]